
Im Netzwerk und Austausch mit anderen ein aktuelles Vorhaben, Projekt, eine Idee zum Einsatz digitaler Medien in der Lehre entwickeln
Die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) bietet in Kooperation mit dem Hochschulforum Digitalisierung (HfD) und dem Portal e-teaching.org ab dem 3.8.2020 ein Peer-to-Peer-Beratungsnetz an, in dem Lehrende und Akteure in Service-Einrichtungen in einem zweimonatigen Prozess Ideen, Vorhaben, Lehrkonzepte und Projekte unterstützt durch Experten-Inputs und durch einen kollegialen Austausch vorantreiben können.
Viele Lehrende aktuell vor der Herausforderung, noch rechtzeitig vor dem kommenden Wintersemester die im Sommersemester entwickelten Konzepte unter die didaktische und technische Lupe zu nehmen und unter Berücksichtigung der im letzten Semester gemachten Erfahrungen weiterzuentwickeln oder weitere Veranstaltungen „umzubauen“. Und auch viele Mitarbeitende in Service-Einrichtungen entwickeln aktuell Ideen und Konzepte, wie sie Lehrende bei deren Vorhaben noch besser unterstützen können und profitieren vom Austausch mit Lehrenden, Mitarbeitenden anderer Hochschulen und der Unterstützung durch E-Learning-Experten und Expertinnen. In diesem dreimonatigen Prozess, haben sie die Chance, ein Projekt zu konkretisieren, zu planen und die Umstzung vorzubereiten.

